- Wir begegnen der Natur und gehen zusammen ein Stück des Weges -
Die Schönheit und Einzigartigkeit der verschiedenen natürlichen Lebensräume, wird über den direkten Zugang zur Natur und ihrer Wahrnehmung, mit allen Sinnen erfahren.
Unsere Vorbilder sind die Naturvölker und genauso möchten wir mit allen Sinnen in der Natur sein; frei, fröhlich und ungezwungen. Wir begegnen uns und der Natur mit Achtung, Wertschätzung und Respekt.
Unter Einbeziehung natur-, wald-, wildnis- und erlebnispädagogischer Ansätzen, werden durch den Kontakt mit der Natur, soziale und emotionale Handlungskompetenzen und Schlüsselqualifikationen gestärkt.
´Nur was ich kenne das liebe ich, nur was ich liebe, schütze ich.´ (Konrad Lorenz)
Der Schutz unserer unmittelbaren Umwelt mit ihren Naturräumen ist für unsere Zukunft sehr wichtig. Deshalb möchten wir, durch wildnispädagogische Angebote und Erlebnisse, die Menschen wieder mit der Natur in Verbindung bringen und sie zurück zu ihren Wurzeln führen.
Unser Ziel ist es, den Entdecker- und Forscherdrang zu wecken und mit allen Sinnen zu erfahren, was es heißt, seine eigene Kreativität und innere schöpferische Kraft einzubringen.
Wir vermitteln anhand praktischer Erfahrungen, Wissen über die Natur und über ökologische Zusammenhänge: